Da die ursprüngliche Rahmenkonstruktion der Fassade altersbeding komplett verzogen, baufällig und statisch gefährdet war, haben wir für die SCHWANEN APOTHEKE in Köln neben der Lichtwerbung auch die komplette Außendarstellung inkl. Fenster, elektrischer Türanlage und Seiteneingang neu geplant.
In Abstimmung mit dem Fensterbauer (FA Guett-Dern) hat dieser nach unseren Vorgaben die Fassade erneuert und dabei sowohl die Halterungen als auch die elektrischen Anschlüsse für die Inbetriebnahme der neuen Lichtwerbung vorbereitet.
An diesem Standort in der Fußgängerzone war die alte Werbeanlage der SCHWANEN APOTHEKE für die Erfassung der Laufkundschaft viel zu hoch und außerhalb des direkten Blickfeldes platziert!
Mit der Montage der neuen Lichtwerbung direkt auf dem Fensterprofil unter dem Vordach, erfasst das Auge diese jetzt wesentlich besser und bietet eine viel größere Wirkung!
Ein weiterer positiver Aspekt der überarbeiteten Fassadengestaltung ist zudem, dass die neue Eingangstür jetzt nur noch leicht nach hinten verspringt. Damit wird dem HV-Bereich mehr Raum verschafft und die Offizin vergrößert.
Größe vs. Gesamteindruck!
Kommen wir also zu dem Schluss, dass eine Lichtwerbeanlage nicht zwangsläufig gut und sinnvoll ist, nur weil sie groß ist.
Viel wichtiger sind bei unseren Konzepten der Gesamteindruck und eine bestmögliche Platzierung.
Mit der veränderten Fassadengestaltung ergibt sich für die SCHWANEN APOTHEKE dazu eine wesentlich bessere Raumnutzung. Hier ist die Vergrößerung natürlich ein entscheidender Gewinn!
Es gibt also kein entweder oder – denn:
„Größe“ optimal auf die Bedingungen abgestimmt, ergibt den perfekten Mehrwert! 😊